Bergmännische und hüttenmännische Zinnfiguren
Faszination bergmännischer Zinnfiguren
Auf diesen Seiten finden Freunde und Sammler kulturhistorischer Zinnfiguren einen kleinen, sehr spezifischen Sammelbereich: die bergmännischen Zinnfiguren. Der Figurenreichtum ist beachtlich: Mir sind 530 verschiedene Zinnfigurentypen von 12 Graveuren bekannt. Seit fast 60 Jahren sammle ich diese Figuren und bin selbst Formenbesitzer und Herausgeber von Zinnfiguren, die Berg- und Hüttenleute in historischen Trachten darstellen.
Meine eigenen Figuren und einige Typen aus den Formen befreundeter Gießer biete ich in diesem Internetverkauf an.
Bei militärischen Figuren, die in großen Schlachtenbildern aufgestellt werden, braucht man aus Platzgründen verhältnismäßig kleine Figuren. Die klassische Größe ist das 30 mm-Format, auch Kieler Größe oder Nürnberger Größe genannt. Die Angabe „30 mm“ besagt, daß die Scheitelhöhe eines normalen Mannes diesen Wert haben soll, was einer Augenhöhe von 28 mm entspricht. Aber ich sammele keine militärischen Figuren, sondern ausschließlich die Figuren im Habit meines Berufsstandes. Deshalb sind meine Zinnfiguren größer graviert, um Details der Trachten besser darstellen zu können.
Für die meisten von mir herausgebrachten Figuren habe ich die Größe 65 mm gewählt.

Figur bemalt
Hinweis zu den Figuren
Die Abbildungen zeigen meist bemalte Figuren; die Figuren werden jedoch blank geliefert.
Die angegebenen Preise beziehen sich auf blanke Figuren. Wenn von einigen Typen auch bemalte Figuren erhältlich sind, ist dies angegeben.

Figur blank